Archiv - Index
(alphabetisch)
100-Jahr-Feier der Kamillianer - Im Geriatriezentrum Am Wienerwald feierten die Kamillianer am 6. Mai 2006 ihr 100. Jubiläum in Österreich. - [05/2006]
Zugleich wurde die Österreichische Provinz 60 Jahre alt.
100 Jahre Kamillianerkloster Wien und Fest des hl. Kamillus - ein erster Eindruck [07/2010]
25 Jahre Indische Delegation der Kamillianer. Ein starker Baum mit vielen Ästen ... [25.10.2008]
400-Jahr-Jubiläum des hl. Kamillus 2014 Vorbereitungssitzung für gemeinsame Aktivitäten zum 400. Todestag des hl. Kamillus im deutsch-ungarischen Sprachraum. [12/2012]
702.079,28 Euro konnte das Missionswerk der Kamillianer im Jahr 2011 für arme und kranke Menschen in aller Welt bereitstellen. [05/2012]
ACR: Bericht über das Kamilluskolleg des ACR in Ungarn Terezia Horváth, neue Kollegsleiterin in Nyíregyháza. [13.07.09]
Aids 2008: Pater Contarin kämpft für die Zukunft aidskranker Kinder (mit allg. Inf. d. Fidesdienstes). [04.12.08]
Aidstag 2009: Blickpunkt Afrika Die Kirche steht im Kampf gegen Aids an vorderster Front. [11/2009]
Aidszentrum Rayong: Eine junge Frau aus einem Aidszentrum der Kamillianer will anderen Opfern von Aids Mut machen. [12/2009]
AKH-Wien (Allgemeines Krankenhaus Wien 9) verabschiedet P. Jean Bosco Gnombeli und begrüßt P. Pierre Sawadogo und P. Paul Zoungrana . [12/2018]
Ardai, Géza - Alfréd, Géza und Béla feierten in Nyíregyháza ihre Profess - [09/2006]
Fr. György Alfréd legte die ewige Profess ab und Ardai Géza und Maczák Béla die zeitliche für ein Jahr. Bereits am Vorabend hatte mit der Einkleidungsfeier für Kovács Levente das Noviziat begonnen.
Benedikt XVI. Ansprache des Papstes beim 23. internationalen Kongress des Päpstlichen Rates für die Krankenseelsorge am 15. November 2008.
Benedikt XVI. - Predigt von Papst Benedikt XVI. in Lourdes am 15. September 2008.
Benedikt XVI. - Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 43. Weltgebetstag um geistliche Berufe am 7. Mai 2006
Die Feier des kommenden Weltgebetstages um geistliche Berufe gibt mir Gelegenheit, das ganze Volk Gottes einzuladen, über das Thema „Die Berufung im Geheimnis der Kirche” nachzudenken.
Benedikt XVI, Weihnachtsmeditation - Gott ist anders - und auch der Mensch soll es werden - [12/2005]
Benedikt XVI. - Habemus papam - Benedikt XVI. - [04/2005]
Kardinal Joseph Ratzinger wurde am 19. April 2005 zum neuen Papst gewählt.
Berufe - Papst-Botschaft zum Weltgebetstag um geistliche Berufe: Papst Benedikt XVI im Jahre:
[2013]
[2012]
[2011]
[2010]
[2009]
[2008]
[2007]
[2006+2005]
Berufe - Papst-Botschaften zum Weltgebetstag um geistliche Berufe: Papst Benedikt XVI. Mai 2006 und Papst Johannes Paul II. (†) April 2005 [14.05.06]
Berufsweg: Ein junger Kamillianer aus Indonesien über seinen Weg in den Kamillianerorden. (Fidesdienst vom 1.8.2008). [08/2008]
Berufung: Ein Artikel von Pater Leonhard Gregotsch MI: »Die kamillianische Ordensberufung« . [10/2010]
Berufungsförderung und die kamillianische Ausbildung. Treffen der Ausbildungsleiter und Animatoren und Bericht an den gesamten Orden [02/2018]
Bischof: neuer Bischof in Burkina Faso Pater Prosper Kontiebo - heute ist er der einzige Bischof aus dem Kamillianerorden. [04/2012]
Blindenapostolat - „Teilen Sie Ihr Lieblingsgebet auch mit anderen” - [03/2007]
Mit dieser Aufforderung wendet sich das Blindenapostolat Österreich an Sehbehinderte in ganz Österreich und deren Freunde.
Geistliche Gedanken zum Blindenapostolat - eine Ansprache von Bischof Dr. Wilhelm Egger (†) bei der Feier „50 Jahre Blindenapostolat in Südtirol“. [01/2010]
Blindenapostolat - 40 Jahre Blindenapostolat Oberösterreich - [2005]
Den Jahrestag feierten jetzt Blinde aus Oberösterreich und der Steiermark mit einer Wallfahrt nach Frauenberg bei Admont. Dabei hielt P. Wilfried Lutz den Festgottesdienst.
Blindenapostolat - Versammlung des Blindenapostolats im Speisesaal des Kamillianerklosters Losensteinleiten.
Blindenapostolat - Jubiläum 40 Jahre Blindenapostolat Österreich [12/2009]
† Bodecki, Zbigniew, Pater - Am 1. Oktober 2004 starb in Rom P. Zbigniew Bodecki aus der polnischen Kamillianerordensprovinz. - [10/2004]
Von 1995 bis 2003 war er enger Mitarbeiter von P. Dr. Anton Gots in Nyíregyháza in Ostungarn.
Borromäus, Karl - Lebensbild des hl. Karl Borromäus, dem Patron der St. Karl Borromäus-Kirche im Geriatriezentrum Am Wienerwald [11/2012]
Brasilien - Ein Evaluierungsbericht von Pater Efisio Locci über das Projekt 4/2011-„Straßenkinder in Brasilien“. [12/2012]
Buchempfehlung: Franz Neidl. Papst Franziskus: Wozu braucht uns diese Erde? - Die ökologische Spiritualität in „Laudato sì“
[03/2018]
„Camilliani oggi“ - „Kamillianer heute“ verschiedene Artikel aus dieser bedeutenden Broschüre:
Vorwort - Aidskranke begleiten - Kamillianer in Indien [12/2009]
Camillianum 30 Jahre Camillianum – Tagung zum Thema „Schmerz und Leid“ [02/2018]
Camillianum Interview mit dem Rektor des „Camillianum“ in Rom, Kamillianerpater Luciano Sandrin vom Juli 2008 anläßlich des 20jährigen Bestehens des Instituts für Krankenpastoral. [07/2008]
Caruso - Ehepaar Caruso mit dem Florian-Kuntner-Preis ausgezeichnet [04/2010]
Curate infirmos - 10 Jahre „Curate Infirmos“-Gemeinschaft der Katholischen Ärzte in Ungarn [02/2014]
Curate infirmos - Diakon Dr. Lázsló Tomkó und Dr. György Végh von „Curate infirmos“ im Kamillianerkloster Wien [04/2010]
Diakonweihe : Frater Béla Maczák wurde am 28.11.09 zum Diakon geweiht.Ein Bericht. [12/2009]
Diakonweihe - Die Predigt von Weihbischof Dr. Helmut Krätzl zur Diakonenweihe von Fr. Béla MACZÁK in der Kirche St. Karl Borromäus im Geriatriezentrum am Wienerwald in Wien am 28.11.09. [12/2009]
Oma Donka Paprikowas Hospiz - Das Hospiz "Miloserdie - Haus der Barmherzigkeit" ist ein Vorzeigeprojekt. - [06/2005]
1989, unmittelbar nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, wurde es als erstes Hospiz in Bulgarien überhaupt von Frau Donka Paprikowa gegründet.
Dorner, Edmund, Pater - P. Edmund Dorner - 40 Jahre Priester - [07/2006]
Pater Edmund Dorner wurde am 16. Oktober 1939 in Deutschkreutz im Burgenland geboren, trat am 14. September 1959 dem Kamillianerorden bei und empfing am 9. Juli 1966 die Priesterweihe.
Fischnaller-Pircher, Maria: Am 11. Mai 2014 verstarb im 82. Lebensjahr Maria Fischnaller-Pircher , 1981 begründete sie die Kamillianische Familie in Südtirol. [05/2014]
Ein Jahr Flüchtlingshilfe der Kamillianer im ehemaligen Geriatriezentrum Am Wienerwald [06/2017]
Flüchtlingshilfe der Kamillianer [12/2015]
Franziskus I Zu Beginn des Jahr der Orden mahnt Papst Franziskus Reformen an in seinem Apostolischen Schreiben vom 21.11.2014. . [12/2014]
Fürbittgottesdienst - 275. Fürbittgottesdienst in der Kirche St. Karl Borromäus im Geriatriezentrum Wien-Lainz, wie am 16. jeden Monats. - [11/2014]
Fürbittgottesdienst - 150. Fürbittgottesdienst in der Kirche St. Karl Borromäus im Geriatriezentrum Wien-Lainz - [05/2004]
Gebet für Österreich - Herr, behüte dieses Land, segne die Menschen, die hier wohnen. - [12/2005]
Am Vorabend des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Staatsvertrages und im Gedenken an das Kriegsende vor 60 Jahren laden die österreichischen Ordensgemeinschaften gemeinsam mit anderen kirchlichen Gruppierungen zu einem Gebetsnetz ein.
56. Generalkapitel - Das Generalthema des Kapitels lautete „Gemeinsam für Gerechtigkeit und Solidarität in der Welt der Gesundheit.” - [05/2007]
Vom 3. bis 19. Mai 2007 fand in Arricia bei Rom das 56. Generalkapitel des Kamillianerordens statt. Dabei wurde der bisherige Generalvikar des Ordens, P. Dr. Renato Salvatore, zum neuen Generaloberen gewählt.
57. Generalkapitel -
Aufgaben des 57. Generalkapitels im Mai 2013. [12/2012]
57. Generalkapitel -
Treffen der Ordensleitung der Kamillianer im Mai 2012 zur Vorbereitung des Generalkapitels 2013. [06/2012]
57. Generalkapitel - Eine Einstimmung , ein Bericht und eine Botschaft an den Orden vom 57. Generalkapitel der Kamillianer in Arricia. [06/2013]
Generalkapitel außerordentliches Juni 2014 -
P. Pessini zum neuen Generaloberen der Kamillianer gewählt. Und Botschaft des außerordentlichen Generalkapitels der Kamillianer. [07/2014]
Generaloberer in Wien - P. General Leocir Pessini begegnet den Kamillianern in der österreichischen Provinz 2015 [07/2015]
Generalobere - Auszug aus der Rede des Generaloberen P. Leocir Pessini am 18.05.2015 [07/2015]
† Generalobere - Ex-Generaloberer P. Forsenio Vezzani verstorben - [02/2006]
Von 1965 bis 1971, in der Umbruchszeit nach dem Zweiten Vatikanum, leitete er den Orden und führte die Erneuerung der Konstitutionen durch.
Generalobere - Drei Ex-Generalobere auf einem Bild: P. Forsenio Vezzani († 2006), P. Angelo Brusco und P. Calisto Vendrame († 2005)
Geriatriezentrum - Welttag der Kranken und Primiz im Geriatriezentrum Am Wienerwald (GZW) am 16.02.2011 . [03/2011]
Geriatriezentrum - Großer kirchlicher Festtag in der Karl Borromäuskirche im Geriatriezentrum Am Wienerwald. - [05/2007]
Herr Weihbischof DDr. Krätzl konnte anlässlich der Bischöflichen Visitation der Pfarre Maria, Heil der Kranken einer großen Zahl von Gläubigen, Patientinnen und Patienten Mut zusprechen.
Geriatriezentrum Lainz - 100 Jahre "Geriatriezentrum Am Wienerwald" in Wien-Lainz" - [04/2006]
Seit 98 Jahren wirken die Kamillianer als Seelsorger im Altersheim Lainz. Anläßlich des 100-Jahr-Jubiläums haben die katholische und evangelische Seelsorge ein "spirituelles Jahr" ausgerufen.
Geriatriezentrum Lainz - "Tag der offenen Tür" - 100 Jahre Geriatriezentrum Am Wienerwald - [09/2004]
Geriatriezentrum - 100 Jahre Geriatriezentrum am Wienerwald - feierlicher Abschlußgottesdienst; - [11/2004]
Gesundheitsdienst - Lernen in Alten- und Pflegeheimen - Ein neues EU-Projekt des IBG - [09/2004]
Ein Schwerpunkt des Kamillianerordens liegt in der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter im Gesundheitsdienst.
Gesundheitseinrichtungen - "Zur Identität der Katholischen Gesundheitseinrichtungen" - P. Leonhard Gregotsch, Wien [04/2004]
"Eine Verbesserung der Aus- und Fortbildung stärkt die Identität der Katholischen Krankenanstalten."
Gots, Pater : Laudatio der Geschäftsführerin von „assista“ Soziale Dienste GmbH, Frau Gabriele Huber, beim Fest in Altenhof zum 80. Geburtstag von P. Anton Gots. [11/2014]
Gots, Pater : Die Schriften von Pater Gots finden wieder ein verstärktes Interesse nach dem im Radio Texte aus dem 1970 erstmals erschienenen und seitdem immer wieder neu aufgelegten Buch „Das Ja zum Kreuz“ von Pater Gots vorgestellt wurden. [03/2013]
Gots, Pater : Große Freude in Altenhof über Pater Gots . [01/2011]
Vortrag von Pater Dr. Anton Gots : „Der Heilige Geist und seine Gaben im Dienst an den Kranken” [11/2010]
Gespräch mit Pater Gots von Alexa Gaspari aus der Zeitschrift „Vision 2000”, Nr. 5/2010. [10/2010]
Abschied von Pater Gots und Neustart in Ungarn . [10/2010]
Gots, Pater : Pater Dr. Anton Gots feierte im Juli 2009 goldenes Priesterjubiläum. - [10/2009]
Gots, Anton : Pater Dr. Anton Gots mit der goldenen Ehrennadel der Gemeinde Gaspoltshofen ausgezeichnet. - [12/2005]
Gregotsch, Pater - Vier entsprechende Artikel als Nachruf in "Kamillus Heute 149/150 . [28.05.2023]
Gregotsch, Pater - P. Gregotsch ist gestern Nachmittag heimgegangen zum Herrn. Er ruhe in Frieden. . [13.02.2023]
Gregotsch, Pater - Feier des Kamillusfestes 2022 und des 65. Priesterjubiläums von P. Leonhard Gregotsch . [07/2022]
Gregotsch, Pater - Pater Provinzial feierte seinen 80. Geburtstag am 23. September 2013. [02/2014]
Gregotsch, Pater - Pater Gregotsch - 35 Jahre im Dienst der Ordensspitäler. [12/2012]
Gregotsch, Pater - Hohe Auszeichnung für Pater Leonhard Gregotsch wegen seiner Verdienste um die österreichischen Ordensspitäler. [04/2011]
Gregotsch: P. Leonhard Gregotsch erneut zum Provinzial der östereichischen Kamillianer ernannt [05/2010]
Gruber, Engelbert P. - Pater Engelbert über seine Zeit in Madagaskar - [09/2004]
"... Als ich 1995 von meinem zweiten Heimaturlaub zurückkehrte, wurde mir die seelsorgliche Betreuung des Lepradorfs Ilena übertragen. Das Dorf hatte damals ungefähr 240 Einwohner, jetzt sind es an die dreihundert."
Györ - Die Kamillianer in Ungarn (1761-1786) [18.03.09]
György, Pater Alfréd : Am 16. April 2017 wurde P. Alfréd György in sein Amt als Generaldelegat der Österreichischen Kamillianer-Ordensprovinz eingeführt [04/2017]
György, Alfréd - Pater Alfréd György vom Kurs für Novizenmeister in Rom [04/2010]
Pater Alfréd György ist ab 1. September 2009 wieder im Kloster Wien stationiert. - [10/2009]
György, Alfréd - P. Alfréd György wird zum Priester geweiht - [06/2007]
Am 16. Juni 2007 wurde Fr. Alfréd György im ostungarischen Nyíregyháza von Diözesanbischof Nándor Bosák zum Priester geweiht.
György Alfréd - Diakonenweihe bei den Kamillianern - [12/2006]
Am 18. Dezember 2006 weihte der Wiener Weihbischof Dr. Franz Scharl in der prachtvollen Karl-Borromäus-Kirche im Geriatriezentrum am Wienerwald (GZW) im 13. Wiener Gemeindebezirk den Kamillianerfrater Alfréd György zum Diakon.
György Alfréd - Alfréd, Géza und Béla feierten in Nyíregyháza ihre Profess - [09/2006]
Fr. György Alfréd legte die ewige Profess ab und Ardai Géza und Maczák Béla die zeitliche für ein Jahr. Bereits am Vorabend hatte mit der Einkleidungsfeier für Kovács Levente das Noviziat begonnen.
† Haider, Stefan, Pater - Meldung - Abschied von Pater Stefan Haider - [07/2005]
„Heilt die Kranken und verkündet das Evangelium.” Dieses Wort Jesu ist ihm zum Lebensmotto geworden.
Haiti Ein dringender Hilferuf aus Haiti . Für das dortige Krankenhaus der Kamillianer! [01/2010]
Haiti ein Interview mit Generalrat Luca Perletti nach einem Besuch im erdbebengeschädigten Haiti . [03/2010]
Haiti Bericht vom Aufbruch der Kamillianer nach Haiti. (aus: Missionsnachrichten der Kamillianer Nr. 4 / 2000) [01/2010]
Haschek, Paul
Am 9. 11. 2011 starb nach langer und geduldig ertragener Krankheit der Pfarrer im Ruhestand und Geistliche Rat Paul Haschek im 79. Lebensjahr.
[11/2011]
Heilungsdienst - "Die Kirche und ihr Heilungsdienst" - Pater Anthony Francis Monks [11/2005]
"Jesus sagte nicht nur, dass Heilen ein unabdingbarer Teil seines Dienstes sei, sondern er lebte diesen Auftrag täglich: „Er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in den Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte im Volk alle Krankheiten und Leiden” (Matthäus 4,23) ."
Hilariberg, Kloster - Kloster Hilariberg in frischem Glanz - [10/2004]
Hilariberg, Kloster - Abschied von den Dominikanerinnen auf dem Hilariberg und Predigt von Pater Provinzial Leonhard Gregotsch beim Abschiedsgottesdienst am 21. März 2010 [03/2010]
Hörmann, Rosa : Wir gratulieren!
Die frühere Präsidentin der Kamillianischen Familien wurde 70
[08/2011]
IBG: Universitätslehrgang am IBG (Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH). [12/2018]
IBG - Sommerlicher IBG-Betriebsausflug auf die Grüne Insel [02/2014]
Indische Delegation der Kamillianer - 25 Jahre. Ein starker Baum mit vielen Ästen ... [25.10.2008]
Indonesien 2009 - Die ersten indonesischen Kamillianer kehren nach neun Jahren als Missionare in ihre Heimat zurück. . [15.06.09]
Indonesien 2011 - Große Freude bei den Kamillianern: Priesterweihen in Indonesien und in Pakistan .[10/2011]
Israel - Mit dem Rollstuhl durch Israel. Eine Reise mit Behinderungen. [05/2011]
„JAHR DER ORDEN 2015“ - Auf der Herbsttagung der Orden vom 24.-26. November 2014 wird offizell das „JAHR DER ORDEN 2015“ ausgerufen. Pater Alfréd György MI weist auf die Bedeutung des Ordenslebens hin. [11/2014]
Johannes Paul II. - Zum Gedenken an Papst Johannes Paul II. - [04/2005]
Papst Johannes Paul II. hat uns ein reiches Erbe hinterlassen. Wir dürfen für diesen Papst wirklich dankbar sein ...
Für die österreichischen Ordensgemeinschaften - Propst Maximilian Fürnsinn CanReg. - Vorsitzender der Superiorenkonferenz.
Pater Joshy Kanjirathamkunnel, Kirchenrektor der Kirche im Krankenhaus Hietzing
berichtet von seinem Werdegang und seinen Erfahrungen in Österreich [Dez. 2007]
Journalistenpreis - Der mit 7.500 Euro dotierte Hauptpreis ging zu gleichen Teilen an Claudia Dannhauser von der Presse" und an Martin Rümmele vom Wirtschaftsblatt". - [09/2004]
Die Preisverleihung fand am 20. September 2004 im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema Ordensspitäler auf dem Prüfstand" statt, an der neben P. Gregotsch auch die Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat teilnahm.
Kamillianer, 100-Jahr-Feier - Im Geriatriezentrum Am Wienerwald feierten die Kamillianer am 6. Mai 2006 ihr 100. Jubiläum in Österreich. - [05/2006]
Zugleich wurde die Österreichische Provinz 60 Jahre alt.
„Kamillianer heute“ - „Camilliani oggi“ verschiedene Artikel aus dieser bedeutenden Broschüre:
Vorwort - Aidskranke begleiten - Kamillianer in Indien [12/2009]
Kamillianerkloster Wien: Ein Haus der offenen Tür ... Erfahrungen im Kamillianerkloster Wien [07/2010]
Kamillianermissionare aus Westafrika Verstärkung für die Österreichische Provinz. [06/2018]
Kamillianischen Familie der Laien
Treffen der Zentralkommission der Kamillianischen Familie der Laien in Rom , 20. bis 22. September 2017. [03/2018]
Kamillusfest und Generalversammlung der Kamillianischen Familie am 1. Juli 2017 [03/2018]
Klausurtagung des Vorstandes der Kamilianischen Familien Österreichs am 10. Jänner 2017 im Pfarrzentrum in Pettenbach und Einkehrtag der KFÖ am 25. März 2017 im Behindertendorf Altenhof. [06/2017]
Die Kamillianischen Familien der Laien - Ein Bericht der Präsidentin Rosabianca Carpene beim Generalkapitel der Kamillianer im Mai 2013 in Arricia [06/2013]
Kamillianische Familie Einkehrtag 2018 . [12/2018]
Kamillianische Familien Klausurtagung des Vorstandes [06/2018]
Kamillianische Familie
Bericht von den Exerzitien und der Generalversammlung der Kamillianischen Familien Österreichs 2015 [08/2015]
„Sonnenblumen-Exerzitien“ der Kamillianischen Familien im Juli 2013 in Vöcklabruck [02/2014]
18. Generalversammlung der Kamillianischen Familien Österreichs am 21. Juli 2013 in Altenhof [02/2014]
Kamillianische Familie
Bericht von der Klausurtagung der Gemeinschaft der Kamillianischen Familien Österreichs vom 14. bis 15. Jänner 2013. [02/2013]
Kamillianische Familie
Frau Rosa Hörmann, die frühere Präsidentin der Kamillianischen Familien wurde 70. [08/2011]
Kamillianische Familie
Internationales Treffen der großen Kamillanischen Gemeinschaft in Ariccia bei Rom. [06/2011]
Kamillianische Familien
Vom 24. bis 25. Mai 2011 wird in Ariccia bei Rom ein Internationales Treffen der großen Kamillanischen Gemeinschaft stattfinden. [04/2011]
Kamillianische Familien
Dr. Ujváriné - neue Vizepräsidentin der Kamillianischen Familien in Ungarn [02/2010]
Kamillianische Familien
Bericht von der jährlichen Klausurtagung des Vorstandes vom 8. bis 9. Januar 2010 im Greisinghof bei Tragwein in Oberösterreich. [01/2010]
Kamillianische Familien Ein Brief an die Kamillianischen Familien zum Weihnachtsfest von Frau Rosabianca Carpene, Präsidentin der weltweiten Kamillianischen Familie. [12/2009]
Kamillianische Familien Zwanzig Jahre Kamillianische Familie Pettenbach [30.08.09]
Kamillianische Familien - (Brief 06/2008) - Ein Brief von Rosabianca Carpene, neue Präsidentin der weltweiten Kamillianischen Familie . (06/2008)
Kamillianische Familien - Bericht von der Generalversammlung der Kamillianischen Familien International 2008 in Mottinello bei Venedig vom 21. bis 26. April 2008.
Kamillianische Familien - Der 2007 gewählte Vorstand der Kamillianischen Familien . [04/2007]
Kamillianische Familien - (Brief 12/2005) - Ein Brief an die Kamillianischen Familien zum Weihnachtsfest von Frau Isabel Calderon aus Kolumbien , der Vorsitzenden der Gemeinschaft der Kamillianischen Familien auf Weltebene. [12/2005]
Kamillianische Familien - Treffen der Zentralkommission der Kamillianischen Familien in Nyíregyháza - [07/2004]
Kamillianische Familien - Kamillianisches Familientreffen in Rom - Okt. 2003 - [10/2003]
Ein historisches Treffen: 67 Mitglieder von acht kamillianisch geprägten Gemeinschaften kamen zum ersten Mal in Rom zusammen, um gemeinsame Aufgaben abzusprechen.
Kamillianische Familien - (Brief 04/2001) - Brief des früheren Generaloberen Angelo Brusco an die Kamillianischen Familien. [04/2001]
Kamillianische Gemeinschaften - Kamillianisches Feuer - Wallfahrt 2013 der kamillianischen Gemeinschaften nach Maria Puchheim. [02/2014]
kamillianische Märtyrer der Nächstenliebe. Ein Aufruf zur Feier dieses Festes am 25. Mai 2018. [06/2018]
Kamillianische Schwestern - Gemeinschaftswoche der Kamillianischen Schwestern und Freunde der Kranken und Leidenden Anfang September 2011 im Bildungshaus Greisinghof (Oberösterreich).[10/2011]
Kamillianische Schwestern - Maria Grünstäudl und Rosmarie Dobler, neue Mitglieder in der Gemeinschaft der Kamillianischen Schwestern. [08/2010]
Kamillianische Schwestern - Ein Artikel aus der „Linzer Kirchenzeitung“ vom 8. Juli 2010 zur Gemeinschaftswoche der Kamillianischen Schwestern am Greisinghof unter dem Motto: „Durch deine Wunden sind wir geheilt.“. [07/2010]
Kamillianische Schwestern - Gemeinschaftswoche der Kamillianischen Schwestern - [09/2004]
"Herr, wie ein Baum, so sei vor dir mein Leben ...".
Kamillianische Schwestern - Auf den Spuren des hl. Kamillus - [10/2005]
39 Personen aus Österreich, Deutschland, Südtirol und Brasilien machten sich auf den Weg. Stationen der Reise waren Hilariberg bei Kramsach, wo wir die Wallfahrt mit einer Andacht begannen, Verona, Pienza, Rom, Bucchianico und Mottinello.
Das Kamillusfest 2018 - aus der Sicht eines Mitfeiernden . [11/2018]
"KAMILLUSFESTE 2015" [11/2015]
Kamillusfest - Dank und Freude : Kamillusfest 2013 in Salzburg und Wien. [02/2014]
Kamillusfest - Kamillusfest am 8. Juli 2006 in Nyíregyháza und Máriapócs in Ostungarn. - [07/2006]
Fast 300 Kamillianische Geschwister nahmen an der Feier teil. 34 neue Mitglieder der Kamillianischen Familie legten ihr Versprechen ab und erhielten das rote Kamilluskreuz.
Kamillus-Gemälde - Neues Kamillus-Gemälde erworben - [01/2007]
Das Kamillus-Lesebuch 1 Fortsetzung (Teil zwei). [Index] [12/2018]
„Kamillus heute” - die Hundertste Ausgabe erschienen! [10/2011]
Kamillus Testament Das Eröffnungsreferat , in dem Pater Dr. Renato Salvatore am 24. Mai 2011 in Ariccia das Testament des hl. Kamillus in historischer und spiritueller Hinsicht vorstellte. [07/2011]
Kovács, Levente - Predigt von Dechant Ferenc Simon (Wien) bei der Primiz von Pater Levente Gyula Kovács . [09/2012]
Kovács, Levente - Ein Reisebericht aus Rumänien zur Priesterweihe und Primiz von Pater Levente Gyula Kovács . [09/2012]
Kovács, Levente -
Fr. Levente Gyula Kovács wurde am 11. Sept. 2011 zum Diakon geweiht. [09/2011]
Kovács, Levente - Alfréd, Géza und Béla feierten in Nyíregyháza ihre Profess - [09/2006]
Fr. György Alfréd legte die ewige Profess ab und Ardai Géza und Maczák Béla die zeitliche für ein Jahr. Bereits am Vorabend hatte mit der Einkleidungsfeier für Kovács Levente das Noviziat begonnen.
Krätzl, Weihbischof Dr. Helmut - Die Predigt von Weihbischof Dr. Helmut Krätzl zur Diakonenweihe von Fr. Béla MACZÁK in der Kirche St. Karl Borromäus im Geriatriezentrum am Wienerwald in Wien am 28.11.09. [12/2009]
Krankenhausseelsorge - Krankenhaus-Seelsorge-Ausbildungskurs (KSA) - (Salzburger Kurs) [02/2008]
Krankenhausseelsorge - Humanisierung im Krankenhaus - Krankenhausseelsorgetagung Anfang März 2010 in Rom [03/2010]
Krankenseelsorge - Ihre Herausforderungen und Perspektiven
- [11/2005]
Zu einem Treffen von Krankenhausseelsorgern in Rom
Krankheit -
Gedanken zu Krankheit und Gesundheit von Weihbischof Stephan Turnovszky , Wien.
Kruta, Karl
wurde am 4. Mai 2012 mit dem Ehrenzeichen vom hl. Stephanus in Silber ausgezeichnet. [05/2012]
Kummer, Alois, Pater - P. Rudolf Nyikos und P. Alois Kummer - 50 Jahre Priester - [03/2006]
Am 18. März 2006 feierten zwei verdiente Seelsorger, die Patres Rudolf Nyikos und Alois Kummer, ihr Goldenes Priesterjubiläum.
Kummer, Martin Th., Pater -
Gott hat am 21.10.2011 Pater Martin Theodor Kummer zu sich gerufen. [10/2011]
Kummer, Martin Th., Pater -
Meditation von Pater Dorner beim Begräbnis von Pater Martin Theodor Kummer (1947-2011) am 4. November 2011 in der Friedhofskapelle von Ober St.-Veit. [11/2011]
Kuriakose, Joshy, Pater - Neu im Kamillianerkloster Wien. - [01/2005]
Seit 30. Jänner 2005 verstärken zwei Mitbrüder aus Indien die Kommunität im Kloster Lainz.
Lebensmittelkrise in 32 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. [15.03.09]
Leitbild für die Kamillianischen Einrichtungen im Gesundheitswesen
Auftrag der Gesundheits- und Sozialeinrichtungen des Ordens ist es, im Gesundheitswesen davon lebendiges Zeugnis zu geben, dass Krankheit mit dem heilenden, barmherzigen, therapeutischen und gesundmachenden Tun Christi zu tun hat.
Leitlinien des 56. Generalkapitels
mit einleitenden Gedanken des Generaloberen vom 7.11.2007.
Lepra - Appell Papst Benedikts XVI. zum Weltlepratag 2010. [02/2010]
Lepra -
Botschaft des päpstlichen Gesundheitsministers, Kardinal Barragan, zum Weltlepratag [02/2006]
Lepra - Heute am 22. Jänner 2017 erschien zum Projekt des Gesundheitsdienstes der Kamillianer: „Ausgesetzt. Lepra in Indien“ ein Artikel in der Zeitschrift »Der Sonntag«. [01/2017]
Levente Gyula, Kovács - Einladung zur Diakonatsweihe am 11.09.2011. [08/2011]
Lombardo-venezianische Provinz -
150 Jahre Lombardo-venezianische Provinz der Kamillianer. [06/2012]
Lourdes - Predigt von Papst Benedikt XVI. in Lourdes am 15. September 2008.
Lutz, Pater - Pater Lutz beschrieb seinen Weg zu und mit den Blinden. Hier noch eimal zum Nachlesen. [17.12.08]
Lutz, Pater - Pater Provinzial Leonhard Gregotsch segnete am 31. Juli 2010 auf dem Rofan (Tirol) ein Gedenkkreuz für seinen verstorbenen Mitbruder Pater Wilfried Lutz [08/2010]
Maczák, Béla - Alfréd, Géza und Béla feierten in Nyíregyháza ihre Profess - [09/2006]
Fr. György Alfréd legte die ewige Profess ab und Ardai Géza und Maczák Béla die zeitliche für ein Jahr. Bereits am Vorabend hatte mit der Einkleidungsfeier für Kovács Levente das Noviziat begonnen.
Maczák, Béla - Der Bericht von der Priesterweihe P. Maczák Béla MI am 4. Advent 2010. [02/2011]
Am 11. Mai 2014 verstarb im 82. Lebensjahr Maria Fischnaller-Pircher , 1981 begründete sie die Kamillianische Familie in Südtirol. [05/2014]
Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit , ein Buch mit 477 Portraits von Missionarinnen und Missionaren [06/2017]
MIVA: 60-jähriges Bestehen des MIVA-Hilfswerks der katholischen Kirche in Österreich [25.01.09]
Mollner, Pater, Requiem: Ansprache von Kardinal Dr. Christoph Schönborn beim Requiem für Pater Mollner am 22.12.2008 [25.01.09]
Novene - Eine Novene zum Diener Gottes Nicola D'Onofrio wird vorgestellt. [08/2010]
Novizen - Zwei Kamillianer-Novizen haben die Erste Profeß abgelegt - [09/2004]
Am 12. September 2004 haben Attila Keresztes und Petér Nagy im Kloster Nyíregyháza in Ostungarn ihre Erste Profeß abgelegt.
Noviziat - Rávai László (Ladislaus), - [09/2004]
der aus Rumänien stammende Kandidat ist jetzt in das Noviziat in Wien übergesiedelt.
Noviziat - Profeßfeier von László - Noviziatsbeginn von Géza und Béla - [09/2005]
Nyikos, Rudolf, Pater - P. Rudolf Nyikos und P. Alois Kummer - 50 Jahre Priester - [03/2006]
Am 18. März 2006 feierten zwei verdiente Seelsorger, die Patres Rudolf Nyikos und Alois Kummer, ihr Goldenes Priesterjubiläum.
Nyíregyháza : Die Kamillianer in Nyíregyháza sind 2015 umgezogen [09/2015]
Nyíregyháza : Die Armenspeisung geht weiter. [01/2013]
Nyíregyháza - Neues Leben im Kloster Nyíregyháza. [04/2011]
Nyíregyháza - Reha-Tagesheim St. Kamillus feierlich eingeweiht. - [10/2004]
Am 30. Oktober 2004 konnte der Diözesanbischof von Debrecen-Nyíregyháza, Bosak Nándor, in Anwesenheit von P. Provinzial Leonhard Gregotsch, Frau Bürgermeister Csabai Judit das Rehabilitations-Tagesheim St. Kamillus in Nyíregyháza feierlich segnen und seiner Bestimmung übergeben.
Ordensausbildung: Internationaler Kongress für die Verantwortlichen in der Ordensausbildung, April 2015 [09/2015]
Ordensberufung: Ein Artikel von Pater Leonhard Gregotsch MI: »Die kamillianische Ordensberufung« . [10/2010]
Ordensentwicklung in Europa Auszüge aus einem Referat des Generaloberen Pater Dr. Renato Salvatore am 06.10.2010 [12/2010]
Ordensnachwuchs; Gedanken zum Ordensnachwuchs nach der Priesterweihe von Pater Levente Gyula Kovács. [10/2012]
Österreich, Gebet für - Herr, behüte dieses Land, segne die Menschen, die hier wohnen. - [12/2005]
Am Vorabend des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Staatsvertrages und im Gedenken an das Kriegsende vor 60 Jahren laden die österreichischen Ordensgemeinschaften gemeinsam mit anderen kirchlichen Gruppierungen zu einem Gebetsnetz ein.
Osteuropahilfe der Kamillianer; - ein Beispiel
Ein Bericht von Alois Pichler von der Pfarrcaritas Grieskirchen . [10/2010]
Pakistan - Große Freude bei den Kamillianern: Priesterweihen in Indonesien und in Pakistan .[10/2011]
Palavrić, Pater Aleks Am 12. August 2012 feierte Pater Aleks Palavrić sein silbernes Priesterjubiläum. [09/2012]
Papst-Botschaften zum Weltgebetstag um geistliche Berufe: Papst Benedikt XVI. Mai 2006 und Papst Johannes Paul II. (†) April 2005 [14.05.06]
Pastoralbesuch vom Generaloberen des Kamillianerordens, Pater Dr. Renato Salvatore in Österreich. [05.07.09]
† Pater Pastro - Pater Angelo Giovanni Pastro, Pionier der Kamillianer in China, verstorben. - [10/2009]
Petras, Alfred, Diakon wurde am 26. Dezember 2012 von Erzbischof Dr. Christoph Schönborn zum Erzbischöflichen geistlichen Rat ernannt . [03/2013]
Petras, Alfred - Diakon im Geriatriezentrum Am Wienerwald. [12/2010]
† Pikos, Lydia - Langjährige Mitarbeiterin der Kamillianer verstorben. - [10/2004]
Lydia Pikos, die langjährige Mitarbeiterin der Kamillianer ist am 4. Oktober 2004 im 81. Lebensjahr verstorben.
Pilgerfahrt Auf den Spuren des hl. Kamillus Pilgerfahrt nach Bucchianico und Rom im Juli 2013, ein Bericht. [02/2014]
Policha, Josef Wladimir, Pater Dr. med. - Pater Policha feierte Goldenes Priesterjubiläum - [04/2005]
Am 3. April 2005 feierte Pater Dr. med. Josef Policha im Kloster Hilariberg sein Goldenes Priesterjubiläum. 1919 in Kolomea in Galizien geboren, studierte Josef Wladimir Policha zunächst Medizin. 1949 trat er dem Kamillianerorden bei und wurde 1955 zum Priester geweiht.
Policha, Josef Wladimir, Pater Dr. med. verstarb am 23.06.2009, im 90. Lebensjahr im Kloster Hilariberg (Kramsach). [29.06.09]
Prakash, Thomas, Pater - Neu im Kamillianerkloster Wien. - [01/2005]
Seit 30. Jänner 2005 verstärken zwei Mitbrüder aus Indien die Kommunität im Kloster Lainz.
Priesterweihen - Große Freude bei den Kamillianern: Priesterweihen in Indonesien und in Pakistan .[10/2011]
Professfeier Die ewige Profess von Attila und Levente in Nyíregyháza . [10/2010]
Professfeier von Béla, Attila und Levente am 30.08.09 im Kamillianerkloster Nyíregyháza [22.09.09]
Provinzleitung - Neue Provinzleitung im Amt - [05/2004]
Provinzkapitel vom 15. bis 16. Jänner 2013 in Wien Lainz. [03.2013]
Provinzversammlung am 01. Juli 2013 in Wien, ein Bericht. [02.02.14]
Provinzversammlung am 10. Februar 2009 in Wien, ein Bericht. [29.03.09]
Provinzversammlung November 2005 in Wien. [10.05.06]
Puntigam - Am 15. September 2009 feierte Pater Werner Puntigam sein 50-jähriges Professjubiläum. - [10/2009]
quovadis.or.at - Hinweis auf Webseite über geistliche Berufe - Beispiele christlicher Lebensformen [31.01.09]
Rainiherinoro, Albert - Besuch des madagassischen Kamillianerpaters in Österreich. [31.03.09]
Salzburg - 300. Jubiläums der Krankenhauskirche St. Johannes am Landeskrankenhaus Salzburg. - [06/2004]
"300 Jahre Spitalskirche zum hl. Johannes dem Täufer und zur hl. Barbara" .
"Seelsorge im Krankenhaus" - Text der im Sommer 2004 vom Österreichischen Pastoralinstitut (ÖPI) in zweiter Auflage herausgegeben wurde. (Meldung) - [07/2004]
Spiritualität - Tage der kamillianischen Spiritualität" vom 12. bis 14. August 2005 im holländischen Roermond - [08/2005]
Auf dem Weg zum Weltjugendtag in Köln: Frater Péter Nagy und Frater Alfred György.
Statistik 2004 - Statistik-Übersicht des Kamillianerordens Mai 2004 - [05/2004]
† Szabó Zum Tod von Gábor Szabó , dem unermüdlichen Motor der kamillianischen Bewegung in Ungarn. - Ein Nachruf. [06/2009]
Taiwan Das missionarische Bewusstsein stärken - Zusammenkunft des Generaloberen, der Konsultoren und der höheren Oberen in Taiwan, Luodong, 18. bis 22. Juni 2018. [12/2018]
Taiwan - Die Gründung der Mission in Taiwan. [12/2018]
Taiwan
Die Kamillianer auf Taiwan feiern 60-jähriges Jubiläum . [06/2012]
Thom, Gottfried - Gottfried Thom - 25 Jahre Diakon - [03/2004]
Ungarn: Die Kamillianer in Nyíregyháza sind 2015 umgezogen [09/2015]
Ungarn: Bericht über das Kamilluskolleg des ACR in Ungarn Terezia Horváth, neue Kollegsleiterin in Nyíregyháza. [13.07.09]
† Vendrame, Calisto, Pater - Am 6. Februar 2005 starb in São Paulo in Brasilien P. Dr. Calisto Vendrame im 78. Lebensjahr. - [02/2005]
Von 1977 bis 1989 leitete er als Generaloberer den Kamillianerorden.
150 Jahre Lombardo-venezianische Provinz der Kamillianer. [06/2012]
Gedanken zum Wasser [04/2010]
Weihnachtsmeditation, Benedikt XVI - Gott ist anders - und auch der Mensch soll es werden - [12/2005]
Weltaidstag 2008: Pater Contarin kämpft für die Zukunft aidskranker Kinder (mit allg. Inf. d. Fidesdienstes). [04.12.08]
Weltgebetstag um geistliche Berufungen, Botschaften von Papst Benedikt XVI. - [2006] [07] [08] [09] [10] [11] [12] [13] - [04/2005-13]
Welttag der Kranken 02/2006 - Meldung - [03/2005]
In seiner Botschaft zum Welttag der Kranken stellt Papst Benedikt XVI das Schicksal der psychisch kranken Menschen in den Mittelpunkt.
Westafrika Nachwuchs für die Kamillianer in Westafrika. - [10/2009]
Wirtschaftskommission - Treffen der Zentralen Wirtschaftskommission in Rom - [03/2005]
Zeitschrift - "Kamillus Heute" - (beispielhaft) vom Dez. 2003 [03-12]
[ zur Themenübersicht ]
- zurück
- [ Literatur ]
- [ Textsammlung ]
- [ Archiv-Index ]
- [ Archiv-Übersicht ]
© Kamillianer 2023 - [Stand: 11.07.2022 / 28.05.2023]