[ zur Themenübersicht ] - zurück - [ zurück zur Rückschau ]
Vor 25 Jahren, am 31. März 1979, wurde der VOEST-Arbeiter Gottfried Thom in Linz zum Ständigen (ehrenamtlichen) Diakon geweiht. Heute wirkt er als Krankenhausseelsorger und in der Linzer Pfarre St. Peter. Eine Freude war es für ihn, daß er alle seine vier Kinder trauen und sechs Enkelkinder taufen durfte. Seit dem Jahr 2001 ist Diakon Thom Vorstandsmitglied der Kam. Familien Österreichs.
Diakon Gottfried Thom
Als das Zweite Vatikanum beschloß, verheiratete Männer zu Diakonen zu weihen, wollte ich dabei sein. 1973 schrieb ich deshalb an den Bischof von Linz, bekam aber eine abschlägige Antwort.
Drei Jahre später wurde ich dann doch zum Diakonatskreis eingeladen .... Mein damaliger Pfarrer ermunterte mich zu einem Glaubensseminar bei P. Dr. Anton Gots in Losensteinleiten. Einige Tage später traf ich P. Anton wieder. Er bat: "Kannst Du mir nicht helfen, ich brauche Dich. Alleine schaffe ich es nicht mehr!" Da ich gern helfe, sagte ich zu. So war ich seit 1985 als Mitarbeiter von P. Anton bei jedem Seminar dabei.
Auch bei den Heilungsgottesdiensten durfte ich helfen. Wegen verschiedener Arbeitsunfälle war ich mehr als 13mal im Krankenhaus. So fand ich auch einen guten Zugang zur Welt der Kranken. Im Spital freut sich fast jeder über den Besuch eines Priesters oder eines anderen Vertreters der Kirche. Ich lernte die "Diakonie des Hörens"... Nach 25 Jahren ist mit der Dienst an den Kranken zur wichtigsten und schönsten Aufgabe geworden.
Gottfried Thom
[ zur Themenübersicht ] - zurück - [ zurück zur Rückschau ]
© Kamillianer 2004 -
[Stand: 23. 10. 2004]