Flüchtlingshilfe der Kamillianer im ehemaligen Geriatriezentrum Am Wienerwald
Die „Camillian Task-Force“ des Generalats der Kamillianer in Rom initiierte bei einem Treffen im Jänner 2016 in Wien mit Vertretern der Caritas die Flüchtlingshilfe der Kamillianer.
In einem Jahr Arbeit für die Flüchtlinge im ehemaligen Geriatriezentrum Am Wienerwald konnte die Flüchtlingshilfe der Kamillianer einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität der in den Pavillons untergebrachten Personen leisten. Von der Alphabetisierung bis hin zur Grammatik stand dem Erlernen der deutschen Sprache raumnah, in den Pavillons, nun nichts mehr im Wege. 47 Frauen, von jung bis alt, aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und dem Iran, nahmen an den Deutschkursen teil. 125-mal hat ein Kurs bereits stattgefunden. Hinzu kommen zahlreiche Deutschstunden außerhalb der Kurszeiten, ein Deutschkurs für Kinder und Hausaufgabenhilfe für Schulkinder.
Für die gesamte Unterkunft wird durch eine Zusammenarbeit mit der Sportunion ein regelmäßiger Tanzkurs für Frauen und Kinder, sowie ein Sportprogramm für Männer angeboten. Professionelle Trainer kommen für die Sporteinheiten wöchentlich zu den Pavillons.
800 Asylwerber und anerkannte Flüchtlinge
Im Areal des ehemaligen Geriatriezentrums leben in den Pavillons XII, X, VI und XVII insgesamt ungefähr 800 Asylwerber und anerkannte Flüchtlinge, größtenteils aus Afghanistan, dem Irak, Iran und Syrien.
Aufgrund der hohen Anerkennungsrate von Flüchtlingen aus Syrien konnten viele syrische Personen bereits aus der Unterkunft ausziehen. Jedoch kommen immer wieder neue Familien nach. Asylwerber aus anderen Ländern warten länger auf einen Asylbescheid und bleiben deshalb meist länger in Notquartieren.
Wenn Familien den Schritt zu einem selbstständigen Wohnen außerhalb der betreuten Unterkunft geschafft haben, muss die Unterstützung und Beziehung damit nicht enden. Auf Wunsch bleibt der Kontakt bestehen und die selbstständig wohnenden Familien werden weiterhin begleitet.
Mag. Christina Maria Berneck
P. Alberto Marques de Sousa MI
© Kamillianer 2017 - 11.06.2017 [Stand: 11.06.2017]zurück