Verschmutztes Wasser verursacht jedes Jahr den Tod von 1,8 Millionen Kindern
Alle 20 Sekunden stirbt eine Kind an einer Krankheit, die es sich durch Kontakt mit verschmutztem Wasser zugezogen hat. Jedes Jahr finden deshalb rund 1,8 Millionen Kinder im Alter unter fünf Jahren den Tod. Diese alarmierenden Zahlen gehen aus dem jüngsten Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) hervor.
Millionen Tonnen von Abfällen sind es, die Tag für Tag das Grundwasser verschmutzen und so die Verbreitung von Krankheiten zur Folge haben. Jedes Jahr sterben 2,2 Millionen Menschen an Durchfall-Erkrankungen. In 90 Prozent aller Fälle sind verschmutztes Wasser und mangelnde Hygiene dafür verantwortlich. Auch das Problem der Unterernährung hängt zu 50 Prozent mit Durchfallerkrankungen oder Infektionen des Verdauungssystems zusammen.
Mehr als die Hälfte aller Krankenhäuser weltweit behandeln Patienten, die an Krankheiten leiden, die von verschmutztem Wasser verursacht wurden. Rund 900 Millionen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und rund 2,6 Milliarden haben keinen Zugang zu einer grundlegenden Gesundheitsversorgung. In Südostasien (rund 221 Millionen Einwohner) und in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara (330 Millionen) ist der Anteil der Menschen für die es keine Gesundheitsversorgung gibt, am höchsten.
© Kamillianer 2010 - [Stand: .0.2010] zurück