Kamillianer

Trauer um Maria Fischnaller-Pircher »
[zum Seitenende]
[zurück]
Was ist neu?
Aktuelles
Kamillianer auf einen Blick
Gesamtauswahl
Spiritualität
geistliche Impulse
Gebete
Orden weltweit
Österr.Provinz
Mitarbeiter gesucht
Missionswerk
Gesundheitsdienst
Kamill. Schwestern
Die Kamill. Familie
Kamillus von Lellis
Ordensgeschichte
Textsammlung
Literatur
Links
Archiv
Seitenübersicht
Stichwortverzeichnis
Kontakt

Trauer um Mariedl Fischnaller-Pircher, Begründerin der Kamillianischen Familie Südtirol

Mariedl

In der Nacht von 10. auf 11. Mai 2014 verstarb im 82. Lebensjahr Maria Fischnaller-Pircher. Im Jahr 1981 hatte Mariedl Fischnaller-Pircher die Kamillianische Familie in Südtirol begründet. In dieser Laiengemeinschaft finden sich Gesunde und Kranke, um gemeinsam für Leidende und Menschen in Not da zu sein. Die Feier zum 400. Todestag des hl. Kamillus von Lellis am 11. Mai in der Lichtenburg in Nals hatte sie seit Wochen mit großem Engagement vorbereitet und angekündigt. Es wurde zugleich ihr Sterbetag.

Maria Fischnaller-Pircher war zudem die weitsichtige Gründerin und Pionierin des Blindenapostolats Südtirol und Initiatorin des Blindenzentrums St. Raphael in Bozen. Bis zuletzt war sie mit ganzem Einsatz für ihre Apostolatsarbeit und ganz generell für die Blinden, Sehbehinderten und Taubblinden in Südtirol und darüber hinaus da. Zu ihrem internationalen Engagement gehörte neben der Sorge um ihr Projekt für Patenkinder in Thailand auch der Einsatz für eine rege Zusammenarbeit der katholischen Blindenorganisationen im deutschen Sprachraum.


© Kamillianer 2014 - 2014 [Stand: 2014]zurück     nach oben