Kamillianer

Pater Aleks
25 J. Priester »

[zum Seitenende]
[zurück]
Was ist neu?
Aktuelles
Kamillianer auf einen Blick
Gesamtauswahl
Spiritualität
geistliche Impulse
Gebete
Orden weltweit
Österr.Provinz
Mitarbeiter gesucht
Missionswerk
Gesundheitsdienst
Kamill. Schwestern
Die Kamill. Familie
Kamillus von Lellis
Ordensgeschichte
Textsammlung
Literatur
Links
Archiv
Seitenübersicht
Stichwortverzeichnis
Kontakt

Pater Aleks Palavrić: 25 Jahre Priester

Am 12. August 2012 feierte Pater Aleks Palavrić sein silbernes Priesterjubiläum. 1947 in Zagreb geboren, wurde er am 17. August 1987 zum Priester geweiht. 1991 trat er in den Kamillianerorden ein und legte 1994 seine zeitliche und am 19. März 2000 seine ewige Profess ab. Nach seelsorglicher Tätigkeit in Salzburg ist er seit 1. August 2008 Krankenhausseelsorger am Klinikum Wels-Grieskirchen, dem größten Ordensspital Österreichs.

Im Kreis von Mitbrüdern, geistlichen Schwestern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Krankenhäuser und vielen Gottesdienstbesuchern feierte Pater Aleks seinen Ehrentag. Die Krankenhauskapelle war festlich geschmückt, die Organistin und der Chor der Kreuzschwestern trugen zur feierlichen Gestaltung bei. Konzelebranten waren Mag. Franz Luger und sein Mitbruder Pater Stefan Gruber, der auch Festprediger war.

In seiner Predigt ging Pater Gruber auf die Herausforderungen ein, die Priestersein heute, in einer sich so schnell verändernden Zeit, bedeute. Wo alles, auch der Glaube hinterfragt werde, stoße der Priester auf Angenommensein, aber oft auch auf Ablehnung. Pater Gruber dankte seinem Mitbruder für sein treues Priestersein und Ordensleben und überreichte ihm ein Buch von Paul Zulehner und Josef Brandner mit dem schönen Titel: „Meine Seele sehnt sich nach dir“, aus dem er auch einige Gedanken seiner Predigt entlehnt hatte.

Die anschließende Agape gab Gelegenheit, Pater Aleks auch persönlich Dank und Glückwünsche auszusprechen. Dabei zeigte sich wieder einmal seine Herzlichkeit, seine Offenheit und seine Gabe, auf Menschen zuzugehen, die auch manche sprachliche Hürde zu überwinden hilft. Allen, die dieses Fest vorbereitet und zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben, sei Dank ausgesprochen.

© Kamillianer 2012 - 2012 [Stand: 26.09.2012]zurück     nach oben