Kamillianer

zur Themenübersicht ]  - zurück -  [ Rückschau 2005 ]


Pater Stefan Haider verstorben
Pater Stefan Haider Pater Stefan Haider
 

"Heilt die Kranken
und verkündet das Evangelium"

(Lk 10,9)

Seelsorger im Krankenhaus der Kreuzschwestern

Am Sonntag, dem 10. Juli 2005, nach kurzer, schwerer Krankheit, gestärkt durch die Sakramente der Kirche wurde Pater Stefan Haider im 74. Lebensjahr in die ewige Vollendung heimgerufen.

P. Stefan Haider wird in seinem Heimatort Illmitz am Donnerstag, dem 14. Juli 2005 um 14 Uhr, im Familiengrab beigesetzt. Im Anschluss an die Beisetzung wird das Requiem in der Pfarrkirche Illmitz gefeiert.

Pater Stefan Haider bei seiner Tätigkeit als Krankenhausseelsorger.

Der Verstorbene wurde am 1. März 1932 in Illmitz geboren und trat im Jahr 1949 in das Noviziat der Kamillianer, Kloster Hilariberg, Kramsach/Tirol, ein. Am 8. Dezember 1953 legte er in Sudmühle/Westfalen die feierlichen Gelübde ab. Nach Absolvierung der philosophisch-theologischen Studien empfing er am 18. März 1956 in Wien das Sakrament der Priesterweihe.

Er wurde mit 1. August 1956 ins Juvenat Losensteinleiten, Wolfern bei Steyr, versetzt, wo er am Privatgymnasium der Kamillianer als Lehrer bis 1976 tätig war. Seit 1965 war er gleichzeitig als Seelsorger im Krankenhaus der Kreuzschwestern in Sierning tätig. Nach Beendigung seiner Lehrtätigkeit in Losensteinleiten kam P. Stefan Haider am 1. August 1976 als Seelsorger in das Krankenhaus der Kreuzschwestern nach Wels, wo er bis zum 31. Mai 2002 tätig war. Am 1. Juni 2002 kehrte er ins Krankenhaus Sierning zurück, wo er bis zu seiner plötzlichen Erkrankung tätig war.

Betstunde am Mittwoch, dem 13. Juli 2005 um 19.45 Uhr, in der Aufbahrungshalle.

Gedenken wir seiner im Gebet!

Orden der Kamillianer
1130 Wien, Versorgungsheimstraße 72

zur Themenübersicht ]  - zurück -  [ Rückschau 2005 ]


© Kamillianer 2004 -
[Stand: 25.12.2005]