Kamillianer
zur Themenübersicht ]  - zurück -  [ Rückschau 2005 ]

Pater Dr. Anton Gots mit der goldenen Ehrennadel der Gemeinde Gaspoltshofen ausgezeichnet.

Wahre Pionierarbeit leistete Pater Dr. Anton Gots, als er vor nahezu 30 Jahren das Behindertendorf Altenhof gründete. Für diese Bemühungen wurde der 70jährige Kamillianer jetzt von der Marktgemeinde Gaspoltshofen ausgezeichnet und erhielt aus der Hand von Bürgermeister Wolfgang Klinger die Goldene Ehrennadel der Gemeinde. Bürgermeister Klinger dazu: "Ich bin froh, eine innovative Sozialeinrichtung in unserer Gemeinde zu haben. Zudem hat sie als einer der größten Arbeitgeber auch einen hohen wirtschaftlichen Stellenwert."

Etwa 150 Menschen mit Behinderung finden in dem Vorzeigeprojekt, das vom Land Oberösterreich und zahllosen privaten Spendern finanziert wurde, ein würdevolles Leben in einem neuen Zuhause. Dr. Anton Gots überantwortete das Projekt nach der Fertigstellung einer Geschäftsführung, die mit der Leitung und Weiterentwicklung der Aktivitäten betraut ist. Behindertenarbeit in Altenhof ist für ständige Verbesserung und Differenzierung der Angebote sowie der Vorreiterschaft am Hilfsmittelmarkt weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt.

Pater Dr. Anton Gots mit der goldenen Ehrennadel der Gemeinde Gaspoltshofen ausgezeichnet
Johann Schörkhuber, Siegfried Seifried, Pater Dr. Anton Gots,
Richard Duringer, Bürgermeister Wolfgang Klinger, Johann Schmalwieser (von links nach rechts)
 

zur Themenübersicht ]  - zurück -  [ Rückschau 2005 ]

© Kamillianer 2005 -
[Stand: 25.12.2005]