Am 6.Mai 2007
waren wir zu einer gemeindegottesdienstlichen Versammlung geladen.
Sie stand unter dem Motto:
„Jung und alt brauchen einander in der geschenkten Zeit.”
Gemeinsam gibt es einen Weg in der beschränkten Zeit. Widmen wir uns den Älteren in der gesucht - gefundenen Zeit.
Herr Weihbischof DDr. Krätzl konnte anlässlich der Bischöflichen Visitation der Pfarre Maria, Heil der Kranken einer großen Zahl von Gläubigen, Patientinnen und Patienten
MUT IN DER BEDRÄGNIS MACHEN UND ZUSPRECHEN.
Denn einst haben auch die Apostel die Gemeinden zusammengerufen,
um sie zu stärken und dem NEUEN GEBOT DER LIEBE treu zu bleiben, denn das war schon damals das Erkennungszeichen der ersten Christen.
Seht wie sie einander lieben. So konnte der „Neue Himmel und die neue Erde” vorbereitet werden. Das erfordert eine enorme Anstrengung, ist aber eine Berufsqualifikation.
Lob und Dank zollte Herr Weihbischof einer Abordnung Gehbehinderter in Rollstühlen und Ihren Begleitpersonen, denen er persönlich die Hl. Kommunion austeilte.
Anerkennung spendete er auch all denen, die medizinisch, technisch, verwaltungsmäßig sowie pflegerisch für den reibungslosen Ablauf im Hause verantwortlich sind. Präsent waren die Direktorinnen Fuchswans, Hellmer und Maly, die Schwestern und Pfleger, als auch die Seelsorgeinnen und Seelsorger die zum Team der Ganzheitlich-Leib-Seelischen Betreuung dazugehören. Unter den Kirchenbesuchern waren auch Herr Bezirksvorsteher Heinz Gerstbach und Gattin.
Frau Direktorin Dr. Eva Fuchswans griff in der Dankansprache den Gedanken auf „mitten unter den Menschen sein zu wollen”, um in aller Form alles menschenmögliche zu tun oder zu veranlassen.
Die Feierstunde wurde beendet mit dem aaronitischen Segen des Bischofs und dem Gebetswunsch:
„HERR, BEHÜTE DIESES HEIM, DAS GANZE ERDENLEBEN IST IN DEINE HAND GEGEBEN, NÜTZT DIE GESCHENKTE ZEIT!”
Zum Abschluss genossen wir die von fleißigen Händen vorbereiteten Speisen und die dargereichten Getränke bei der Agape. Der angekündigte Regen blieb aus. Hoffentlich gibt es bald wieder einen Anlass zu solch einer kirchlichen Feier.
P. Edmund Dorner
[ zur Themenübersicht ] - zurück - [ Aktuelles ]
© Kamillianer 2007[Stand: 06.08.2007]css