Pater Leonhard Gregotsch erneut zum Provinzial ernannt |
![]() |
Pater Leonhard Gregotsch wurde am 5. Mai 2010 vom Generaloberen der Kamillianer, Pater Renato Salvatore, für weitere drei Jahre zum Provinzial der Österreichischen Provinz der Kamillianer ernannt. Wir freuen uns und wünschen dem neuen und alten Provinzial Gesundheit und Gottes Segen!
Das Grundgesetz der Kamillianer umschreibt die Aufgaben eines Provinzials wie folgt: „Der Provinzobere fördert die Provinz im Hinblick auf ihre ordensgemäße Tätigkeit, die brüderliche Liebe und die klösterliche Regeltreue. Mit besonderer Sorge bemüht er sich um die Gewinnung und Heranbildung neuer Ordensmitglieder. Er steht den Hausoberen seiner Provinz bei der Erfüllung ihrer Aufgaben bei, vermeidet es aber, die Obliegenheiten der Hausoberen selbst in die Hand zu nehmen“ (Artikel 104).
Auch in den anderen Ordensprovinzen der Kamillianer wurde die Provinziale neu ernannt: P. Sigmund Malinowski (Deutschland), P. Arkadiusz Nowak (Polen), P. Stephen Forster (Englisch-irländische Provinz), P. Thierry de Rodellec (Frankreich), P. Vittorio Paleari (Lombardo-venetianische Provinz), P. Emilio Blasi (Römische Provinz), P. Rosario Messina (Sizilianisch-neapolitanische Provinz), P. Joaquim Cipriano (Piemontesische Provinz), P. Francisco Alvarez (Spanien), P. Prosper Kontiébo (Vizeprovinz Burkina Faso), P. Fernandez Rolly Rolando (Philippinen), P. Letjitlekha Cherdchai (Thailand), P. Reji J. Kaithaparambil (Vizeprovinz Indien), P. Leocir Pessini (Brasilien), P. Carlos Eduardo Morante (Vizeprovinz Peru).
© Kamillianer 2010 - [Stand: 21.05.2010] zurück