Auf den Spuren des hl. Kamillus
Pilgerfahrt nach Bucchianico und Rom
Vom 11. bis 18. Juli 2013 begaben sich 30 Jugendliche aus Ungarn, Ukraine und Rumänien auf eine Jubiläumswallfahrt nach Bucchianico, dem Geburtsort des hl. Kamillus, und nach Rom, wo der hl. Kamillus am 14. Juli 1614 gestorben ist. Geistliche Begleiter waren die Kamillianerpatres aus Ungarn, P. Levente Kovács und P. Alfréd György.
Der erste Teil der Reise ging von unserem Kloster in Nyíregyháza bis zum Kloster Hilariberg in Tirol.
Am nächsten Tag setzten wir die Reise fort bis Chieti, wo wir an einer ganz besonderen Fußwallfahrt teilnahmen, die von Chieti in das 13 km entfernte Bucchianico führte.
Die sogenannte „Marcia della Carità“ („Marsch der Liebe“) war eine nächtliche Lichterprozession, bei der wir singend und betend mit Freude Zeugnis gegeben haben für die Liebe Christi und für unser Kamillianisches Charisma. Am Abend des nächsten Tages wurde in Bucchianico das Musical „Camillo soldato di Dio“ („Kamillus, Soldat Gottes“) über das Leben des hl. Kamillus aufgeführt.
Mit einem Festgottesdienst wurde am 14. Juli um 10.30 Uhr in Bucchianico die offizielle Eröffnung des Jubiläumsjahres gefeiert. Im Anschluss daran ging die Reise weiter nach Rom. Auf den Spuren des hl. Kamillus konnten wir hautnah erleben, dass Kamillus lebt.
Beim Kamillusfest mit den Kamillianischen Familien am 28. Juli 2013 in Ungarn haben die Jugendlichen über ihre Glaubenserfahrungen bei dieser Pilgerfahrt berichtet und damit ein lebendiges Zeugnis gegeben.
P. Alfréd György
© Kamillianer 2014 - 07.02.2014 [Stand: 07.02.2014]zurück