Klausurtagung der Kamillianische Familien
Unter der Leitung der Präsidentin Felicitas Seidel fand vom 8. bis 9. Jänner 2010 im Greisinghof bei Tragwein in Oberösterreich die jährliche Klausurtagung des Vorstandes der Gemeinschaft der Kamillianischen Familien Österreichs statt.
Pater Alfréd György als geistlicher Begleiter berichtete über seine Arbeit mit den Kamillianischen Familien in Osteuropa. In den Mittelpunkt seines Referates stellte er das Bibelwort aus Johannes 4,1-26: Das Gespräch Jesu mit der Frau am Jakobsbrunnen. Bei der Betrachtung der verschiedenen Aspekte dieser Erzählung stellte er Bezüge her zwischen dem Wirken Jesu und unseren Begegnungen mit den Kranken im Sinne des heiligen Kamillus.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichteten über die Tätigkeiten in den einzelnen Kamillianischen Familien, wobei besonders auf das Problem der fehlenden Mitarbeiter hingewiesen wurde.
Als „geistliche Stärkung“ finden vom 9. bis 11. April 2010 Exerzitien im Haus Subiaco in Kremsmünster statt. Diese Veranstaltung zur Glaubensvertiefung ist für alle Interessierten offen und wird von einem erfahrenen Kamillianerpater geleitet. Die Einladungen mit dem Thema und dem genauen Programm ergehen im März. Ein Gottesdienst mit der Bitte um geistliche Berufungen bildete der Abschluss der Klausurtagung.
© Kamillianer 2010 - [Stand: 28.01.2010] zurück