Kamillianer

Professfeier 30.08.09
Béla, Attila, Levente Gyula »

[zum Seitenende]
[zurück]
Was ist neu?
Aktuelles
Kamillianer auf einen Blick
Gesamtauswahl
Spiritualität
geistliche Impulse
Gebete
Orden weltweit
Österr.Provinz
Mitarbeiter gesucht
Missionswerk
Gesundheitsdienst
Kamill. Schwestern
Die Kamill. Familie
Kamillus von Lellis
Ordensgeschichte
Textsammlung
Literatur
Links
Archiv
Seitenübersicht
Stichwortverzeichnis
Kontakt
Professfeier 08/2009
Professfeier am 30. August 2009 im Kamillianerkloster Nyíregyháza in Ostungarn

Ein glücklicher Tag im Kamillianerkloster Nyíregyháza
Béla, Attila und Levente Gyula legten ihre Gelübde ab

Ein erfreuliches Ereignis konnten wir am 30. August 2009 in unserem Nyíregyházaer Konvent erleben. Im Rahmen des feierlichen Sonntagsgottesdienstes, den Diözesanbischof Bosák Nándor als Hauptzelebrant feierte, legten drei junge Kamillianer ihre Ordensgelübde ab: Fr. Maczák Béla die ewigen Gelübde, Keresztes Attila und Kovács Levente Gyula die zeitlichen Gelübde für ein weiteres Jahr.

In Anwesenheit ihrer Familienangehörigen, der Klosterfamilie von Nyíregyháza, zahlreicher Mitglieder der Kamillianischen Familien aus Stadt und Land und der Gläubigen von Borbánya legten sie Zeugnis davon ab, dass sie Gott dienen wollen für immer bzw. für ein weiteres Jahr und dass sie den Kranken dienen wollen als Kamillianer in Armut, Gehorsam und in Keuschheit, selbst unter Einsatz ihres Lebens. P. Provinzial Gregotsch aus Wien nahm offiziell die Gelübde entgegen, P. György Alfred, der erste ungarische Kamillianerpriester, hielt die Festpredigt.

Maczák Béla

Maczák Béla wurde am 16. Mai 1980 in Szentes/Ungarn geboren. Er besuchte die Volksschule in Dunakeszi und das Gymnasium in Vác, wo er 1999 die Matura ablegte. Die theologischen Studien absolvierte Béla im Priesterseminar in Eger und auf der Ordenshochschule Sapientia in Budapest. Hier erwarb auch das staatliche Diplom in Theologie. In den Kamillianerorden trat er am 1. November 2004 ein, das Noviziat absolvierte er in Wien. Am 10. September 2006 legte er in Nyíregyháza seine ersten zeitlichen Gelübde ab und dient seit Oktober 2006 als Krankenhausseelsorge-Assistent im Jósa-András Oktató-Krankenhaus in Nyíregyháza. Béla wird in unmittelbarer Zukunft die Diakonatsweihe empfangen.

Keresztes Attila

Keresztes Attila vollendet das theologische Studium im Studienjahr 2009/2010 an der theologischen Fakultät der Universität Kolozsvár(Klausenburg/Rumänien) und Kovács Levente Gyula wird - nach Studien an der Sapientia in Budapest - ab Herbst 2009 an der päpstlichen Lateran-Universität in Rom studieren. Beten wir, dass die drei jungen Ordensleute als Kamillianer vielen Menschen, besonders den Kranken und Leidenden, ein Segen sind.

Kovács Levente Gyula

© Kamillianer 2009 - [Stand: 06.10.2009]     zurück     nach oben