Kamillianer

60 J. in Taiwan »
[zum Seitenende]
[zurück]
Was ist neu?
Aktuelles
Kamillianer auf einen Blick
Gesamtauswahl
Spiritualität
geistliche Impulse
Gebete
Orden weltweit
Österr.Provinz
Mitarbeiter gesucht
Missionswerk
Gesundheitsdienst
Kamill. Schwestern
Die Kamill. Familie
Kamillus von Lellis
Ordensgeschichte
Textsammlung
Literatur
Links
Archiv
Seitenübersicht
Stichwortverzeichnis
Kontakt

Krankendienst
im Zeichen der Menschlichkeit und Professionalität


Am 10. Mai 1946 erreichten die ersten fünf Kamillianer-Missionare auf dem Schiff „Eritrea“ Schanghai.

Die Kamillianer auf Taiwan feiern 60-jähriges Jubiläum

Die Kamillianer auf Taiwan feiern ihr 60-jähriges Gründungsjubiläum im Zeichen der Spiritualität des Ordensgründers, des hl. Kamillus von Lellis, damit Kranke menschliche und professionelle Pflege erfahren. Anlässlich des Jubiläums veröffentlichte die Wochenzeitschrift der Erzdiözese Taipei „Catholic Weekly” eine siebenteilige Reportage zur Geschichte der Kamillianer in Taiwan und den verschiedenen Aspekten ihrer Tätigkeit. Am 14. Juli 2012, dem Gedenktag des hl. Kamillus, werden die Jubiläumsfeiern offiziell eröffnet. Auf dem Programm stehen unter anderem ein feierlicher Gottesdienst, Gebetstreffen, Ausstellungen und Buchpräsentationen.

Die Kamillianer kamen 1946 auf Einladung des Apostolischen Administrators der Präfektur Zhaotong in der Provinz Yunnan erstmals nach China und engagierten sich in der Fürsorge für leprakranke Menschen. 1952 mussten sie Festlandchina verlassen und siedelten wie viele ausländische Missionare nach Taiwan um, wo sie nach kurzer Zeit die ersten Gesundheitseinrichtungen eröffneten und seither ihrem Ordenscharisma entsprechend insbesondere in der Krankenpflege im Krankenhaus in Lotung auf den Fischerinseln, aber auch in der Hauptstadt Taipei tätig sind. Ein Schwerpunkt ist die die Sorge um schwerstbehinderte Kinder.


P. Antonio Didoné sorgt sich um schwerstbehinderte Kinder in Lotung/Taiwan.

© Kamillianer 2012 - 2012 [Stand: 2012]zurück     nach oben