Kamillianer

Pater Puntigam 9/2009 » »
[zum Seitenende]
[zurück]
Was ist neu?
Aktuelles
Kamillianer auf einen Blick
Gesamtauswahl
Spiritualität
geistliche Impulse
Gebete
Orden weltweit
Österr.Provinz
Mitarbeiter gesucht
Missionswerk
Gesundheitsdienst
Kamill. Schwestern
Die Kamill. Familie
Kamillus von Lellis
Ordensgeschichte
Textsammlung
Literatur
Links
Archiv
Seitenübersicht
Stichwortverzeichnis
Kontakt
Pater Werner Puntigam
„Non recuso laborem – Ich habe keine Mühe gescheut“:
Pater Werner Puntigam – seit 50 Jahren unermüdlich im Dienst an den Menschen.

Ein Leben im Dienst an den Kranken

Pater Werner Puntigam - 50 Jahre Kamillianer

Am 15. September 2009 feierte Pater Werner Puntigam sein 50-jähriges Professjubiläum. Heute ist er Pfarrer der Pfarre Maria, Heil der Kranken im Kamillianerkloster Wien-Lainz. Im Folgenden schaut der 1940 in St. Peter am Ottersbach in der Steiermark geborene Pater Puntigam auf sein Leben als Kamillianer zurück.

„Am 9. April 1956 kam ich in das Juvenat der Kamillianer nach Losensteinleiten. Pater Alois Kummer hatte am Ostermontag die Primiz in unserem Heimatort gefeiert, der Taufpfarre seines Vaters. Aus diesem Anlass besuchte Pater Fritz Neuberger meine Eltern und ich ging mit ihm, um Kamillianer zu werden.

1958 war meine Einkleidung im Kloster Hilariberg bei Kramsach in Tirol. Im September 1959 kam ich nach Pfaffing bei Vöcklamarkt in Oberösterreich, um dort an der philosophisch-theologischen Hochschule der Kamillianer Philosophie zu studieren. Am 15. September 1959 legte ich dann die Zeitliche Profess ab.

1961 setzte ich das Theologiestudium in Münster/Westfalen fort und wohnte im Kamilluskolleg in Sudmühle. Je länger ich studierte, umso leichter ging es mir von der Hand. 1962 legte ich die Ewige Profess ab. 1965 konnte ich mein Studium abschließen und am 28. November wurde ich in der Versorgungsheimkirche St. Karl Borromäus zum Diakon und am 19. Dezember zum Priester geweiht. Ab 1. Jänner 1966 wurde ich dann im Versorgungsheim Lainz als Krankenseelsorger angestellt. Im Sommer 1968 wechselte ich bis Herbst 1985 an die „Neuen Kliniken“ in Wien. Jetzt bin ich als Pfarrer der Pfarre Maria, Heil der Kranken, wieder im Versorgungsheim Lainz, das sich jetzt Geriatriezentrum Am Wienerwald nennt. Ich schaue auf 50 Jahre eines erfüllten Ordenslebens als Kamillianer zurück – und wünsche mir noch einige weitere Jahre im Dienst an den Kranken.“

© Kamillianer 2009 - [Stand: .0.2009]     zurück     nach oben