Diakon Alfred Petras - Geistlicher Rat
In dankbarer Anerkennung seiner Seelsorgsarbeit wurde Diakon Alfred Petras am 26. Dezember 2012 von Erzbischof Dr. Christoph Schönborn zum Erzbischöflichen geistlichen Rat ernannt. „Herr, lass mich ein Weg sein, auf dem viele dich (wieder-) finden“, ist sein besonderes Motto.
Geboren 1957 in Wien, ließ sich Alfred Petras zunächst zum Versicherungskaufmann ausbilden und arbeitete in einem großen Versicherungsunternehmen. Nach Absolvierung des zweijährigen Theologischen Lehrgangs und der diözesanen Krankenhausseelsorgeausbildung wurde er am 13. Oktober 1991 von Kardinal Dr. Franz König in der Wiener Pfarre Ober-St. Veit zum Ständigen Diakon geweiht. Danach half er drei Jahre lang ehrenamtlich in der Pfarre Ober-St. Veit mit, bis er 1994 in den hauptamtlichen Dienst der Erzdiözese Wien trat. Zehn Jahre lang war er Pastoralassistent in den Pfarren Pressbaum und Rekawinkel in Niederösterreich.
Seit 1. Mai 2004 ist Diakon Petras in der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge im Geriatriezentrum Am Wienerwald engagiert und wirkt hier mit großer Gewissenhaftigkeit und Hingabe. Zum 1. Februar 2007 wurde er zum Assistenten der Leitung im Fachbereich Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge der Erzdiözese Wien ernannt mit dem Schwerpunkt Ehrenamtliche Mitarbeit und übernahm die Leitung des Lehrgangs Ehrenamtliche Mitarbeit in der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge. Alfred Petras ist verheiratet und freut sich mit seiner Frau über drei erwachsene Kinder und eine erste Enkeltochter.
© Kamillianer 2013 - 2013 [Stand: 2013]zurück