Kamillianer

700.000 Euro für
Arme und Kranke »

[zum Seitenende]
[zurück]
Was ist neu?
Aktuelles
Kamillianer auf einen Blick
Gesamtauswahl
Spiritualität
geistliche Impulse
Gebete
Orden weltweit
Österr.Provinz
Mitarbeiter gesucht
Missionswerk
Gesundheitsdienst
Kamill. Schwestern
Die Kamill. Familie
Kamillus von Lellis
Ordensgeschichte
Textsammlung
Literatur
Links
Archiv
Seitenübersicht
Stichwortverzeichnis
Kontakt

700.000 Euro für arme und kranke Menschen

Genau 702.079,28 Euro konnte das Missionswerk der Kamillianer laut Aufzeichnungen der Koordinierungsstelle für Entwicklung und Mission der Österreichischen Bischofskonferenz (KOO) im Jahr 2011 für arme und kranke Menschen in aller Welt bereitstellen. Dabei ging der „Löwenanteil” mit über 200.000 Euro nach Afrika. Als Schwerpunktland erweist sich hier immer mehr das westafrikanische Benin, wo sich viele junge Menschen zu einem Leben im Kamillianerorden berufen fühlen. Aber auch die Not der Hungernden am Horn von Afrika konnte mit 20.000 Euro gelindert werden. Hier war vor allem die „Kamillianische Eingreiftruppe” (Camillian Task Force) im Einsatz. 182.000 Euro gingen nach Asien, vor allem nach Indien und Indonesien, wo der Orden zurzeit einen großen Aufschwung erlebt, und 58.500 Euro nach Lateinamerika. Mit rund 95.000 Euro konnte in osteuropäischen Ländern geholfen werden, hier vor allem in Ungarn, und mit insgesamt 145.000 Euro wurden die beiden Kamillianer-Spitäler in Armenien und Georgien unterstützt – ein Schwerpunkt des ganzen Ordens. Hinter diesen dürren und doch ansehnlichen Zahlen stehen unzählige Menschen, die in ihrem Leben Hoffnung und tatkräftige Hilfe erfahren haben. Ein großer Dank an alle Spenderinnen und Spender und Freunde des Ordens, die damit einen überzeugenden und nachhaltigen Beitrag für Heil und Heilung in der Welt geleistet haben.


Junge Menschen in Burkina Faso.
Unser aktuelles Missionsprojekt gilt der Aidshilfe in diesem westafrikanischen Land.

© Kamillianer 2012 - 2012 [Stand: 2012]zurück     nach oben