Pater Rudolf Nyikos †
„Heilt die Kranken und verkündet
das Evangelium”
(Lukas 9,2)
Gott hat seinen Diener, den hochwürdigen Herrn
Geistlicher Rat
P. Rudolf Nyikos
Kamillianer
am Freitag, den 29. Oktober 2010, im 80. Lebensjahr nach langem, geduldig ertragenen Leiden zu sich gerufen. Die Beisetzungsfeier auf dem Friedhof Ober-St.Veit, 1130 Wien, Gemeindeberggasse 6, halten wir am Mittwoch, den 10. November 2010, um 14 Uhr. Anschließend feiern wir um 15.30 Uhr das Requiem in der Karl-Borromäus-Kirche im Geriatriezentrum Am Wienerwald, Versorgungsheimplatz 1, 1130 Wien (Einfahrt Jagdschlossgasse 59).
Der Verstorbene wurde am 6. April 1931 in Wallern im Burgenland geboren. 1946 trat er in das Juvenat der Kamillianer am Hilariberg in Tirol ein und begann 1949 das Noviziat. Nach der ersten Profess 1950 stellte er mit der ewigen Profess am 8. Dezember 1953 sein Leben für immer in den Dienst an kranken und leidenden Menschen. Die theologischen Studien schloss er in Münster in Westfalen ab und empfing am 18. März 1956 in Wien durch Erzbischof-Koadjutor Dr. Franz Jachym die Priesterweihe. Zunächst wirkte P. Nyikos als Lehrer im Postulat der Kamillianer in Losensteinleiten in Oberösterreich und ab 1957 als Seelsorger in der „Versorgung” in Wien-Lainz, heute Geriatriezentrum Am Wienerwald. Am 3. Mai 1962 wurde er Pfarradministrator der Pfarre Wimpassing an der Leitha und wechselte am 1. Oktober 1966 als Krankenhausseelsorger an die Universitätsklinik Innsbruck. Am 1. November 1971 kehrte er nach Wimpassing zurück und wurde Direktor des Kinder- und Behindertenheims und zugleich Pfarradministrator der Pfarre Wimpassing. Seine Liebe galt ganz diesen jungen Menschen auf der Schattenseite des Lebens. Mit Hingabe leitete er das Heim 25 Jahre lang, wobei ihm seine praktische Begabung zu Hilfe kam. Auch der Pfarrkirche mit dem bekannten Wimpassinger Riesenkreuz gab er durch umfangreiche Renovierungsmaßnahmen ein neues Gesicht. In Anerkennung seiner Verdienste wurde er vom Eisenstädter Bischof zum Geistlichen Rat ernannt. 1992 verlieh ihm Landeshauptmann Karl Stix das Ehrenzeichen des Landes Burgenland und 1996 die Gemeinde Wimpassing die Ehrenbürgerschaft. Auch in der Ordensprovinz der Kamillianer setzte P. Nyikos seine Fähigkeiten ein und nahm mehrmals die Aufgaben eines Provinzrates und Provinzökonomen wahr.
1997 musste P. Nyikos schweren Herzens von Wimpassing Abschied nehmen, kehrte in das Kamillianerkloster in Wien-Lainz zurück und war zunächst als Aushilfspriester tätig.
Ab 1. September 2001 leitete er dann als Moderator die Pfarre Maria, Heil der Kranken, zu der das Krankenhaus Hietzing und das Geriatriezentrum am Wienerwald gehören. Zum 1. September 2004 ging P. Nyikos in den Ruhestand. Nach mehreren Krankenhausaufenthalten übersiedelte er am 21. Juli 2008 in das Geriatriezentrum Am Wienerwald, wo er einst als Seelsorger segensreich gewirkt hatte. Seine zunehmende Vergesslichkeit trug er mit Humor und großer Geduld. Bis zuletzt nahm er vom Rollstuhl aus regelmäßig am Gottesdienst in der Kirche des Geriatriezentrums sowie an allen größeren Feierlichkeiten im benachbarten Kamillianerkloster teil. So erlebte er noch im Juli 2010 die Hundert-Jahr-Feier des Klosters Wien. Nach einem reichen und erfüllten Leben als Seelsorger und Kamillianer durfte er nun heimkehren in Gottes Herrlichkeit.
Anstelle von Kränzen und Blumen bitten wir um eine Spende für das Missionswerk der Kamillianer, Konto Nr. 92.087.732, PSK, BLZ 60.000, Kennwort: P. Rudolf Nyikos.
[ zur Themenübersicht ] - zurück - [ Aktuelles ] [ Parte für P. Rudolf Nyikos ]
© Kamillianer 2010[Stand: 03.11.2010]