[ zur Themenübersicht ] - Josef Mittermair verstorben - [ Kamillus Heute 149/50 ]
Josef Mittermair verstorben
Josef Mittermair war für uns ein prägendes Vorbild in der kamillianischen Spiritualität. Er begleitete und prägte als Gründer, Leiter, Präsident und väterlicher Freund die Kamillianische Familie Pettenbach und die Gemeinschaft der Kamillianischen Familien in Österreich. Einige Daten aus seinen 35 Jahren Tätigkeit in der Kamillianischen Familie.
1987 lernte Josef P. Anton Gots kennen und schilderte ihm die Not, dass in der Pfarre Pettenbach für Kranke, alte und bedürftige Menschen kaum etwas getan wird. Ein Jahr später begann er mit einer Gruppe von 14 Personen den Einführungskurs für die Kamillianischen Familien. 1989 wurde die Gruppe in den Dienst entlassen. Josef hat sie bis 1995 geleitet. Unter seiner Leitung wurde in der Pfarre im Jahr 1992 der erste Gottesdienst mit Krankensalbung gefeiert. Ein Jahr später 1993 gestaltete Josef mit der KF das erste Mal die Messe zum Welttag der Kranken.
1995 ging P. Gots nach Ungarn. Die Kamillianischen Familien in Österreich brauchten eine gemeinsame Leitung. Josef war maßgeblich daran beteiligt, dass die KFÖ eine Rechtsperson mit eigenen Statuten wurde. Er hat federführend daran mitgearbeitet. Er wurde der erste Präsident der Gemeinschaft der Kamillianischen Familien Österreichs, dem Zusammenschluss aller pfarrlichen Gruppen. Unter seiner Präsidentschaft wurde die Kamillianische Familie Österreich zu dem, was sie heute ist. 2003 erreichte er gemeinsam mit P. Leonhard Gregotsch die Anerkennung der Gemeinschaft in Rom und vor dem österreichischen Staat. Während seiner Präsidentschaft starteten die jährlichen Exerzitien für die Mitglieder, die er sorgfältigst organisierte und vorbereitete. Josef war zwei Perioden Präsident, von 1995 bis 2001. Bis zu seinem Heimgang war er ein treues Mitglied der kamillianischen Familie Pettenbach.
Während seiner 35 Jahre im kamillianischen Dienst gewann er zahlreiche neue Mitglieder und unterstützte einige Kamillianische Familien bei deren Gründung.
Als Leiter der Kamillianischen Familie Pettenbach gestaltete Josef nach jeder Herz-Jesu Abendmesse eine Anbetung vor dem Allerheiligsten. Das war der Beginn der regelmäßigen Anbetung in Pettenbach. Viele Stunden verbrachte er mit dem Herrn und brachte alle Anliegen vor ihn. Josef Mittermair hatte auch regen Kontakt zu einigen Missionen der Kamillianer. 1993 begann die Kamillianische Familie Pettenbach durch seine Kontakte mit P. Engelbert Gruber mit der Unterstützung der Missionsstation in Madagaskar.
Ab 1995 lenkte er den Schwerpunkt auf die Projekte von P. Anton Gots in Osteuropa. Josef Mittermair nahm auch regen Anteil an unseren aktuellen Projekten in Pakistan und in der Ukraine.
Wir vermissen seine liebevolle Anteilnahme an unseren Sorgen und Nöten. Durch sein Wirken hat er ein Stück Himmel auf diese Erde gebracht. Nun durfte er in diesen ewigen Himmel eingehen und wir haben einen Fürsprecher mehr. Jetzt hat er einen ganz anderen Überblick, Durchblick und Weitblick. Wir dürfen ihn als Fürbitter für unsere Kamillianische Familie und die Kamillianer in Österreich in Anspruch nehmen. Er war bis zuletzt immer sehr beschäftigt, und das soll er auch weiterhin sein.
Lieber Josef, ruhe in Frieden.
Generalversammlung der Kamillianischen Familien Österreichs 11. Juni 2023, 13.00 Uhr, Pfarrzentrum Pettenbach
[ zur Themenübersicht ] - zurück - [ Aktuelles ] [ Neues auf den Seiten ] [ zur Seitenübersicht ]
© Kamillianer 2023Stand 27.05.2023