Kamillianer

zur Themenübersicht ] - Dank der Ordensleitung an P. Leonhard Gregotsch. - [ Kamillus Heute 149/50 ]


Zur Feier des 65. Priesterjubiläums von P. Leonhard Gregotsch waren Generalsuperior P. Pedro Tramontin (links) und Generalvikar P. Gianfranco Lunardon extra aus Rom angereist. Sie dankten P. Leonhard Gregotsch für seinen unermüdlichen Einsatz für die österreichische Provinz, den Orden der Kamillianer und die Missionen der Kamillianer. P. General überreichte ihm während des Gottesdienstes das Dokument mit dem Apostolischen Segen.

„Danke für die Leidenschaft für unser Kamillianisches Charisma“

Generalvikar P. Gianfranco Lunardon vom Generalrat der Kamillianer in Rom überbrachte beim Auferstehungsgottesdienst den Dank der Ordensleitung an P. Leonhard Gregotsch.

Eure Exzellenz, Abt Korbinian Birnbacher, hochwürdige Priester, liebe Ordensleute, verehrte Kamillianer-Brüder, liebe Familie, Schwestern, Verwandte, Freunde und Gönner von P. Leonhard Gregotsch.

Ich übermittle Ihnen die respektvollen Grüße, das christliche Beileid und die brüderlichen Gebete von P. Pedro Tramontin, unserem Generaloberen, und von den Brüdern des Generalrats des Ordens der Diener der Kranken (Kamillianer).

Gott hat P. Leonhard mit dem kostbaren Geschenk eines langen Lebens der Weihe und einer intensiven Leidenschaft für unser kamillianisches Charisma der Barmherzigkeit, der Fürsorge, des Trostes für die Kranken und der Unterstützung und Ausbildung für die Schwachen gesegnet.

P. Leonhard hat auf diese Gnade des Herrn geantwortet, indem er bis zu seinem letzten Atemzug seine Intelligenz, seinen Pragmatismus, sein kulturelles und geistliches Erbe nicht nur in unserem Orden, sondern auch in seinem Dienst an der österreichischen Kirche und insbesondere am geweihten Leben zur Verfügung stellte.

Seine Unterstützung, vor allem auf planerischer, organisatorischer und finanzieller Ebene vieler unserer kamillianischen Missionen - von bescheidenen und dringenden Projekten bis hin zu ehrgeizigeren Investitionen in den Bereichen Gesundheit, Ausbildung und Entwicklung - hat immer wieder sein Vertrauen in die Vorsehung des Herrn bewiesen, die, auch wenn sie unseren kirchlichen Horizont vor allem in Europa zu verengen scheint, ihn gleichzeitig in vielen anderen geografischen Kontexten erweitert. Auf diese Weise hat er das Charisma des hl. Kamillus verbreitet, es bekannt und beliebt gemacht und viele Männer und Frauen in Gesundheits-, Pflege- und Humanisierungsprojekte in allen Breitengraden eingebunden. Ich danke Ihnen, P. Leonhard, für diesen Blick des Glaubens und der Hoffnung, des nachdenklichen Optimismus, des tiefen Pflichtbewusstseins, des Gefühls für eine gute Arbeit, für Ihren positiven Ausblick auf die Zukunft des Reiches Gottes und insbesondere auf die Entwicklung der kamillianischen „kleinen Pflanze“.

Vita mutatur, non tollitur!
(Das Leben wird verändert = gewandelt, nicht genommen!)
Requiescat in pace!

(Aus dem Italienischen übersetzt von P. Alfréd György)


zur Themenübersicht ]  - zurück -  [ Aktuelles ] [ Neues auf den Seiten ] [ zur Seitenübersicht ]

  © Kamillianer 2023Stand 27.05.2023