Kamillianer

zur Themenübersicht ]  - zurück - 


Regelmäßige Lourdes-Wallfahrt der Kamillianer.

Lourdes-Wallfahrt
 

150 Jahre Wallfahrt nach Lourdes

Oben findet sich ein Bild aus historischer Zeit: Die regelmäßige Lourdes-Wallfahrt der Kamillianer, veranstaltet vom österreichischen Lourdes-Komitee. Vorn rechts: Pater Peter Mollner. Vor 150 Jahren, 1858, erschien der jungen Bernadette Soubirous insgesamt 18 Mal in der Grotte von Massabielle (= alter Fels) eine weiß gekleidete Frau und gab sich als „Unbefleckte Empfängnis“ zu erkennen. Heute ist Lourdes einer der größten Wallfahrtsorte der Welt. Auch die Kamillianer sind in der nahe der spanischen Grenze gelegenen Kleinstadt vertreten. Jetzt erhalten die drei aus Frankreich, Burkina Faso und Benin stammenden Ordensbrüder Verstärkung durch den polnischen Kamillianer Pater Zbigniew Musielak, der bisher in Madagaskar gewirkt hatte. Die Kamillianer leisten Dienste an der Wallfahrtsstätte und arbeiten in der Krankenhaus- und Gefängnisseelsorge mit. Die Kommunität nimmt auch junge Menschen auf, die nach Sinn und Orientierung für ihr Leben suchen.

zur Themenübersicht ]  - zurück - 

© Kamillianer 2008 - [Stand: 0.0.2008]css