Gebetstreffen der kamillianisch gesinnten Ärzte in Budapest
Am 7. April 2018 trafen sich in Budapest in der medizinischen Universitätsklinik Semmelweis die ungarische Kamillianische Familie der Laien und die katholische Ärztegemeinschaft „Curate Infirmos“, die kamillianisch ausgerichtet ist, mit der Absicht, für die Kranken und für die Ärzte, die sich in dieser Anstalt aufhalten, zu beten. Das Treffen fand in einer Kapelle statt, die sich im Inneren dieses Krankenhauskomplexes befindet und vor einem Jahr durch einen Gottesdienst unter dem Vorsitz von Kardinal Erdö Péter eingeweiht wurde. Bei der Hl. Messe war auch Prof. Primarius Dr. Szathmári Miklós, ein Mitglied der Ärztegemeinschaft „Curate infirmos“ anwesend. Von ihm stammte die Idee und die Gestaltung der dem hl. Kamillus gewidmeten Kapelle. Hauptzelebrant des Gottesdienstes war P. Alfréd György MI, der Generaldelegat der Österreichischen Provinz. In einer von Gebet geprägten Atmosphäre betonte man die Wichtigkeit, einen Ort zu haben, in dem man „Zuflucht“ finden kann, um zu beten und Vorbilder zu finden für den Glauben und die Nächstenliebe, wie dies beim hl. Kamillus der Fall ist. Dieser hat als verwundeter Heiler durch den Dienst an den Notleidenden die brennende Liebe des Herrn übermittelt. Auch wir können in der Erfahrung der Heilung und im Beistand an den Kranken eine Präsenz vermitteln, die die rettende Macht des Glaubens und der brennenden Nächstenliebe, gemäß dem Charisma, das uns gegeben wurde, vermittelt.
© Kamillianer 2018 - 2018 [Stand: 20.06.2018]zurück